Jede Woche treffen wir uns zu einem halbstündigen Mentoring.
Was hast du erlebt?
Für was bist du dankbar?
Für wen bist du dankbar?
→ Kannst du diese Dankbarkeit ausdrücken?
Wo bist du aktuell dran?
Wo bist du herausgefordert?
→ Was willst du selber anpacken?
→ Wer könnte dich unterstützen aus deinem oder meinem Netzwerk?
→ Was möchtest du mit mir vertieft anschauen?
Wer hat dich seit dem letztem Mal inspiriert?
Wo könntest du in der nächsten Zeit dabei sein und lernen? → Zugang zu Netzwerk
Auch der Mentor kann inspirierende Elemente hinein bringen (Geschichte, Text, Gedicht, Musik, Kunst,
etc.). Beide sagen, was es bei ihnen auslöst.
Was von deinem Weg hast du seit dem letzten Mal für dich und für andere sichtbar gemacht
(Text/Bild/Audio/Video)?
Was möchtest du als nächstes lernen und sichtbar machen?
Was konntest du in der letzten Zeit weitergeben?
Was möchtest du als nächstes anwenden oder weitergeben (Gelerntes, Dinge aus dem Mentoring oder ganz
praktische Hilfe an andere)?
Über Notizen schauen und zusammenfassen.
Gibt es etwas, das du noch vertiefter anschauen möchtest?
→ Entweder jetzt Zeit anhängen oder zusätzliches Treffen abmachen
→ Nächsten Mentoring-Termin abmachen
Hier kann der Mentoringablauf heruntergeladen (und kommentiert) werden.
Dieses Mentoringkonzept darf und soll weiterverwendet werden. Es müssen lediglich die Autoren genannt (Attribution) und Weiterentwicklungen unter gleichen Bedingungen mit anderen geteilt werden (Share Alike). Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 | Autoren: www.colearning.org